Was Bedeutet Gold Im Traum?

Was Bedeutet Gold Im Traum
Was bedeutet es, wenn Du von Gold träumst? – Das Element Gold steht sinnbildlich für Erfolg und Schönheit. Gold zieht Menschen seit Jahrtausenden magisch an. Es ist bis heute ein Symbol für Reichtum und stabilen Wert. So steht das Gold laut der psychologischen Traumdeutung symbolisch für Deine guten, wertvollen Charakterzüge.

Der Traum fragt Dich, was macht Dich zu einem wertvollen Menschen? Wenn Du in Deinem Traum Gold gesehen hast, wirst Du vermutlich bald neue gute Eigenschaften an Dir selbst entdecken. Vielleicht sagt Dir auch ein enger Vertrauter, dass er*sie etwas sehr an Dir schätzt. Das kann etwas sein, was Du selbst gar nicht vermutet hättest.

Solche goldenen Charakterzüge können sein: Geduld, Fürsorglichkeit, Weisheit, Gelassenheit, Mitgefühl. Das Symbol zeigt Dir, dass Du als Träumender mit Dir im Reinen bist. Zudem kümmerst Du Dich vermutlich gern um Deine engsten Vertrauten. Was bedeutet es, wenn Du von der Farbe Gold träumst? Die Farbe, vielleicht als Regen oder Kleidung in Deinem Traum, ist ein Zeichen für Lebenskraft, Fröhlichkeit und Gesundheit.

  1. Taucht das Edelmetall in Deinem Traum in verschiedenen Formen und großer Menge auf? Vielleicht hast Du beim Spaziergang einen Rucksack mit Goldmünzen gefunden? Das kann Deinen großen Willen zeigen, erfolgreicher zu werden.
  2. Traumdeuter gehen davon aus, dass solche Träume für Deinen Ehrgeiz und Deine ausgeprägte Selbstdisziplin stehen.

Wenn Du goldene Schlüssel findest, warten neue Erkenntnisse auf Dich. Findest Du in Deinem Traum Goldbarren? Dann kannst Du Dich freuen. Wahrscheinlich gewinnst Du bald etwas. Der Gewinn muss dabei nicht materiell sein. Er kann auch in Form von Erfahrung zu Dir kommen.

  1. Vielleicht gewinnst Du auch einen neuen Freund für Dich, bekommst eine tolle Karriere-Chance oder dergleichen.
  2. Bei dem Traumbild steht das Gold auch für Optimismus und Lebenswillen in schweren, anstrengenden Zeiten.
  3. Wenn also Gold zu Dir kommt, dann kommt das Gute zu Dir.
  4. Wenn Du davon geträumt hast, Goldstücke zu finden, kannst Du Dich wahrscheinlich auf eine Glückssträhne freuen.

Denn das Finden von Gold weist aus Sicht der traditionellen Traumdeutung häufig auf Belohnung, Erfolg und finanziellen Gewinn hin. Was es bedeutet, wenn Du von Goldschmuck träumst? Schmuck steht in der Traumwelt als Zeichen für Deine Eigenschaften und Erfahrungen, die Du gern zeigen möchtest.

  • Möglicherweise wünschst Du Dir, dass Du für etwas, was Du Dir hart erarbeitet hast, gelobt wirst.
  • Hast Du im Traum an einem Tisch mit Bekannten und Freunden gesessen, auf dem Berge von Goldschmuck lagen? Goldketten und Armbänder aus purem Gold? Dann kannst Du Dich auf die Zukunft freuen.
  • Die spirituelle Seite der Traumdeutung interpretiert das als Omen für ein Leben voller Glück.

Versuche, Dich an die Menschen zu erinnern, die mit am Tisch gesessen haben. Sie sind wahrscheinlich sehr gern in Deiner Nähe und sehen Dich als wertvollen, interessanten Menschen. Dieser Traum möchte Dich ermuntern, dass Du Deine Erfolgsphase nutzt und genießt.

  • Denn Glück ist kein dauerhafter Zustand.
  • Er muss sich immer wieder neu erarbeitet werden.
  • Achtung ist angesagt, wenn in Deinem Traum ein protziger Siegelring aus Gold auftaucht.
  • So ein Ring hat in der Traumwelt zwei sehr gegenteilige Bedeutungen.
  • So steht er für oberflächliches Verhalten und Überheblichkeit auf der einen Seite.

Doch er ist auf der anderen Seite auch ein Symbol für Werte und Traditionen. Das Gold im Traum kann aber auch für Neid und Verlust stehen. So kann es sein, dass jemand Dir Deinen Erfolg nicht gönnt. Weil dieser jemand selbst gern an Deiner Stelle wäre. Ein Indiz dafür wäre es, wenn Dir im Traum jemand etwas Goldenes klaut.

Aber auch wenn Du Gold oder Geld im Traum verlierst, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Du bald etwas oder jemanden verlieren könntest. Da Goldenes für einen hohen Wert steht, wird es möglicherweise jemand sein, der Dir sehr viel bedeutet. Droht eine für Dich wichtige Freundschaft zu zerbrechen? Hast Du in Deinem Traum Gold geklaut? Das könnte so interpretiert werden, dass Du jemandem in Deinem nahen Umfeld sehr bewunderst und gern eine gute Eigenschaft von dieser Person hättest.

Vielleicht ist die Person besonders erfolgreich und Du möchtest das auch sein. Bist Du neidisch auf jemanden? Vorsicht: Das hinterhältige Stehlen von goldenen Gegenständen kann auch für eine Warnung vor negativen Nachrichten stehen. Mit den musst Du Dich möglicherweise bald auseinandersetzen.

So ein Traum kann Dich aber auch lediglich darauf vorbereiten, dass Du bei einer Sache Pech haben wirst. Doch keine Bange, dabei kann es sich auch um ein Spiel handeln, bei dem Du leider nicht der Sieger sein wirst. Das sonnengelbe Metall wurde von Dir im Traum verbuddelt, um es vor anderen zu verstecken ? Vermutlich gibt es etwas, dass Du für Dich behalten möchtest.

Träume dieser Art weisen aus Sicht der allgemeinen Interpretation oft darauf hin, dass es etwas in Deinem Leben gibt, was Du geheim halten möchtest. Beziehungsweise, von dem Du nicht möchtest, dass andere es von Dir wissen. Der Traum könnte Dich auch darauf hinweisen wollen, dass Du mit Dir und anderen großzügiger sein darfst.

Was bedeutet es wenn man von Schmuck träumt?

So deuten Sie Ihr Traumsymbol – Schmuck zu tragen bedeutet zwar Harmonie und Glück, mahnt aber auch davor, allzu überheblich zu wirken. Wer auf andere Menschen herab sieht, wird sich bald unter ihnen befinden. Daran sollte der Träumer denken. Kaputter Schmuck fordert dazu auf, den Freundeskreis mal etwas genauer unter die zu nehmen und die faulen auszusortieren.

See also:  Was Bedeutet Es Wenn Man Eine Person Im Traum Küsst?

Was bedeuten Farben im Traum?

Bedeutung von Farben in Träumen Was Bedeutet Gold Im Traum Die Sternennacht von Vincent van Gogh: Manche Menschen träumen auch von und in Farbe. Im Gegensatz zu Schwarzweißträumen, hat dies in der Traumdeutung eine tiefere Bedeutung, die sich aus dem Traum selbst ergibt. Farben erklären physische Erlebnisse, die wesentliche Aussagen über den seelischen Zustand des Träumers machen können.

  1. Nach Meinung einiger Traumforscher verfügen Menschen, die farbig träumen, über mehr Temperament als andere, die alles nur schwarzweiß sehen.
  2. Diese Menschen gelten als besonders vital, und die bunten Träume werden als als Beweis für ein lebhaftes Unbewusstes gewertet.
  3. Meist sind es Frauen die farbige Träume erleben, ebenso wie Künstler und Menschen jn deren Leben Farben sehr wichtig sind.

Wer im Wachleben nicht sehr auf Farben achtet, dessen Träume sind weniger bunt. Farbenbewusst sind die meisten Menschen in ihrem Träumen. Sie träumen von einem leutend rotem Kleid, einer grünen saftigen Wiese und dem strahlend blauem Sommerhimmel. Hebt der Träumende bestimmte Farben oder Farbstimmungen, in seinem Traum besonders hervor, so ist das ein Zeichen, daß sein Traumbewußtsein mittels der Farben eine Botschaft ausdrücken will und verleiht durch die Farben einem Traumsymbol zusätzliches Gewicht.

Farben stehen oft in Beziehung zu unserem kollektiven Unbewussten, durch die lange Geschichte des Farbsymbolismus können auch Farbassoziationen aus antiklen oder außereuropäische Kulturen eine Rolle spielen. Wenn eine Farbe in einer Reihen von Räumen immer wieder vorkommt lohnt es sich dies gründlich zu untersuchen.

10 Traumsymbole, die du niemals ignorieren solltest!

Es kommt vor dass eine bestimmte Farbe stellvertretend für einen Menschen steht, der genau diese Farbe gerne getragen hat. Kommt also im Traum eine Farbe besonders stark zur Geltung, bedeutet dies, dass das Unterbewusstsein eine bestimmte Botschaft übermitteln will.

Farbe: Symbolik psychische Entsprechung
Blau Lässt auf Treue schließen; Angleichung, Anpassung, Milde; Wohlstand durch andere Menschen Blau hat mit Religiosität, geistigen Zielen und Reife der Persönlichkeit zu tun. Blau symbolisiert Schutz, unsere weibliche Seite (Anima), die Seele, außerdem Wahrheit und Treue, Frieden und Ruhe. Im Traum wird mit der Farbe Blau immer der seelisch-emotionale Aspekt betont. Es wird hier auf den Rückzug und die Innenschau verwiesen. Blau deutet den Träumer auf eine introvertierte und kalte Verhaltensweise hin. Der negative Aspekt dieser Farbe zeigt sich im getrübten Blau, das Trauer, Ängste und Verwirrung ausdrücken kann. Blau ist die Farbe des klaren, blauen Himmels. Sie ist die primäre Heilfarbe und verweist auf Entspannung, Schlaf und Friedfertigkeit
Schwarz Trauer, Kummer; Nacht, beunruhigend; auch: signalisiert größere Anstrengungen, bevor sich der Erfolg einstellt Schwarz symbolisiert oft den Mann, aber auch die dunklen, unbewussten Seiten der Persönlichkeit, vor denen man oft Angst hat. Schwarz ist die “Farbe” der Finsternis. Es ist die Farbe der Kreativität, da aus dem Dunkel alles geboren wird. Schwarz enthält potentiell alle Farben. Sie deutet auf Ausdruck, Negativität und Urteilskraft hin.
Braun Braun ist die Symbolfarbe der Erde. Braun ist die Farbe der Erde, des Todes und des Engagements.
Rot Zorn und Streit; Laster, Wut, Teufel, sexuell. Scharlachrot: ist eine Warnung vor Streit. Purpurrot: bedeutet angenehme Neuigkeiten von unerwarteter Seite

Rot ist die Farbe des kämpferischen Mars, der Feuer und Lebendigkeit personifiziert. Es symbolisiert ferner die königliche oder kaiserliche Macht, den Mut und die Leidenschaft, aber auch Kindlichkeit, Zorn, Hass und Grausamkeit. Mit der Farbe Rot wird im Traum der körperliche Aspekt betont, Aktivität und Freude, Leidenschaft und Liebe.

Helles Rot wird mit Gefühlswärme und aufrichtiger Zuneigung gleichgesetzt. Dunkles Rot versinnbildlicht Energie und Antriebskräfte, Leidenschaften und Begierden, die einen Menschen beherrschen. Ausdruckskraft, Stärke, Energie, Leben, Sexualität und Macht werden der Farbe rot zugeordnet. Ist die Farbe im Traum nicht in ihrem reinen Zustand, bedeutet dies, dass die Eigenschaften ebenfalls nicht in ihrer stärksten Ausprägung vorkommen.

Grün

Grün steht für gute Hoffnungen; erwachend, unentschieden. Verheißt auch eine Reise oder Geschäfte mit Menschen in weiter entfernten Gegenden Man sollte eine zeitlang keine wichtigen Veränderungen in seine Angelegenheiten erwarten Kündet Neider an; Intuition Das Zeichen der Reinheit und Unschuld; kalt, unfertig, Jungfrau. Günstig, besonders in Angelegenheiten, die andere Menschen betreffen, wie Öffentlichkeitsarbeit Erzeugt Verzweiflung

Grün verkörpert große Naturverbundenheit und seelisch-geistiges Wachstum. Dunkles Grün kann für Abneigungen bis hin zum Ekel und Lebensüberdruss stehen. Es symbolisiert das Schöpferische und die Wiedererneuerung (als Farbe der Natur). In der heutigen Traumsymbolik wird bei Grün meistens Goethes Beobachtung betont, dass sich nämlich in dieser Farbe Licht und Finsternis zu gleichen Anteilen mischen.

Blau als der farbige Stellvertreter der Finsternis mischt sich mit gelb, dem farbigen Vertreter des Lichts. Damit wird die Balance zwischen den dunklen und hellen Seiten des Träumers angesprochen. Nicht zu vergessen ist jedoch auch die Bedeutung der Farbe Grün als des Unreifen und Unfertigen. Grün ist die Farbe des Gleichgewichts und der Harmonie.

Sie steht für Natur und das Leben der Pflanzen. Orange Orange zeigt einen noch unreifen Idealismus und viel Begeisterungsfähigkeit an. Orange stellt den Wärmepol des Spektrums dar und symbolisiert damit auch das Mitgefühl. Orange symbolisiert im Traum Lebensfreude und emotionale Wärme.Dunkles Orangerot kann auf Zynismus eines enttäuschten, verbitterten Menschen hinweisen.

Orange ist eine essentiell heitere, erbauliche Farbe; mit ihr werden Heiterkeit und Unabhängigkeit assoziiert. Magenta Diese Farbe verbindet das Materielle und das Spirituelle miteinander. Sie symbolisiert Verzicht, Selbstlosigkeit, Perfektion und meditative Praxis. Violett Violett ist eine “unentschlossene” Farbe, die oft bei jungen Menschen das Bedürfnis nach geistiger Führung, innerer Harmonie und mehr Selbsterkenntnis verdeutlicht.

Manchen Menschen ist diese Farbe zu kräftig; sie bedeutet Würde, Respekt und Hoffnung. Ihr Ziel ist Erbauung. Gelb Gelb ist nicht allein Zeichen von Neid und Missgunst, sondern auch von Lebenskraft, Harmoniebedürfnis und Gerechtigkeitssinn. Es ist die Sonnenfarbe und die der Kommunikation.

  1. Durch sein Strahlen symbolisiert Gelb die Großherzigkeit, die Klugheit und den Intellekt, die Weisheit, aber auch den Verrat.
  2. Sprichwörtlich wird mit Gelb mit Neid verbunden.
  3. Ein gelbes Traumsymbol betont stets den geistigen Aspekt, verweist auf Freiheit und Ausweitung.
  4. Ein schmutziges Gelb stellt möglicherweise die negativen Aspekte dieser Farbe besonders heraus; andererseits drückt sich in der gebrochenen Farbe häufig aus, dass eine bestimmte Gefahr im Zusammenhang mit dem Thema, das durch die Farbe symbolisiert wird, erkannt ist! Gelb kommt dem Tageslicht am nächsten.

Die Farbe ist verbunden mit dem emotionalen Selbst; ihre Eigenschaften sind Denken, Distanz und Urteilskraft. Weiss Weiß kann für Frau, Unschuld, Unreife oder Verarmung des Gefühlslebens stehen. Weiß symbolisiert, Macht und den Widerschein des Absoluten.

  1. Weiß verweist den Träumer auf die Integrierung seiner inneren Gegensätze.
  2. Die Farbe, die alle Farben in sich birgt.
  3. Sie verweist auf Unschuld, spirituelle Reinheit und Weisheit.
  4. Grau Grau verweist wie Grün auf die Mischung von Licht und Finsternis, allerdings ist Grün dem Leben, Grau eher dem Toten verbunden.

Grau wird oftmals als langweilige Farbe angesehen. Grau ist die typische “Farbe” des Schattens in seiner Bedeutung als das Unbewusste. Über die tatsächlichen Eigenschaften dieser Farbe lässt sich streiten; im allgemeinen werden Demut und Fürsorge mit ihr assoziiert.

Türkis Das klare, grünliche Blau symbolisiert in manchen Religionen die befreite Seele. Sie steht für Gelassenheit und Ehrlichkeit. Beige Beige ist ein unauffälliger und mitunter langweiliger Farbton. Er symbolisiert im Traum häufig die Konvention, jedoch auch den Alltag. Rosa Rosa verweist im Traum auf regressive Sehnsüchte, auf raffinierte (verfeinerte oder überfeinerte) Bedürfnisse, auf den Wunsch nach oder den Widerstand gegen Leichtigkeit in Liebe und Leidenschaft.

: Bedeutung von Farben in Träumen

Was symbolisiert Schmuck?

Schmuck symbolisiert Währung, Mode, Reichtum und Opulenz, sozialen Status, Selbstdarstellung, Wohlstandssicherheit, Religion, Anziehung von Glück und Wohlstand, Übergangsriten, funktionale Elemente, Erbstücke, Beziehungen und Schutz.

In welcher Farbe träumen wir?

Denn manche Menschen träumen nur in Farbe, andere behaupten, ihre Träume seien schwarzweiß und wieder andere wollen mal farbig, mal grau in grau träumen. Für die meisten Experten ist aber klar: Wir träumen so, wie wir die Welt auch im Wachzustand sehen – also farbig.

Was ist das Zeichen der Liebe?

Herz – Es ist DAS Symbol, mit dem noch heute Liebe und Zuneigung gezeigt werden. Nichts ist einfacher zu sagen „Ich liebe dich”, als es in Form eines Herzens zu tun. Woher ausgerechnet dieses stark stilisierte Zeichen kommt, kann heute nicht mehr genau ermittelt werden.

Die erste nachgewiesene Verwendung stammt aber aus dem 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Auf Münzen des antiken Griechenland war die herzförmige Samenkapsel der inzwischen ausgestorbenen Silphium-Pflanze dargestellt, die sowohl als Gewürz, als auch als eine antike Antibabypille verwendet wurde.

Das Herz wurde deshalb zunächst mit Sex und erst später mit Liebe verbunden. Zur heutigen Popularität gelangte das Herz-Symbol mit dem Aufkommen des Valentinstages im viktorianischen Zeitalter Großbritanniens im 19. Jahrhundert.

Welcher Schmuck bringt Glück?

Wie heißt es so schön? Neues Jahr, neues Glück. Gerade mit dem Start in das neue Jahr, und den vielen Vorstätzen die man sich gesteckt hat, tut ein bisschen Glück sehr gut. Womit also besser nachhelfen als mit einem Talisman? Und am schönsten ist so ein Talisman in Schmuckform.

  • Er bringt nicht nur Glück, sondern sieht dazu noch bezaubernd aus.
  • Neben den klassischen Talismanen wie Kleeblatt oder Hufeisen gibt es zahlreiche Symbole oder Materialien mit dem wir unserem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen können.
  • Der grüne Edelstein steht schon seit Tausenden von Jahren für Gesundheit, Erfolg und ein langes Leben.

In China wurde er auch der königliche Edelstein genannt – aus ihm wurde der Schmuck für den Kaiser gefertigt. Die Azteken und Mayas sprachen Jade eine Wirkung in Sachen Liebe zu. Im nahen Osten steht die Hand der Fatima als Symbol für Kraft und Glück. Außerdem soll sie neidische Blicke und böse Geister von dem Träger abhalten.

Heute noch wird die Hand der Fatima in islamischen Ländern als Talisman geehrt und zu besonderen Anlässen verschenkt. Weisheit, Stärke und Gesundheit – diese Eigenschaften werden dem Elefanten in verschiedenen Volksgruppen zugesprochen. Als Glücksbringer soll er dem Träger Durchhaltevermögen und Kraft geben.

In Thailand soll das Reiten auf einem Elefanten, vor allem zum Jahreswechsel, sehr viel Glück bringen.

Was bedeutet ein Kuss in einem Traum?

Der Kuss wird in der realen Welt unterschiedlich eingesetzt, um die Beziehung zu einem anderen Menschen auszudrücken. Ein Kuss auf die Hand zeugt von Anerkennung. Ein Kuss auf die Wange steht für eine freundliche Begrüßung zwischen Bekannten und Freunden.

  1. Ein Kuss auf dem Mund symbolisiert Liebe.
  2. Dies sind nur wenige Beispiele für die Ausdruckskraft dieser Geste.
  3. Aber was hat das Küssen in der Traumdeutung zu bedeuten? Ein Kuss im Traum kann von sexueller Natur sein oder freundschaftlich gesehen werden.
  4. In der Traumdeutung ist es aber generell ein Zeichen für Sympathie,

Außerdem steht das Traumsymbol auch dafür, dass man von seinen Mitmenschen geliebt werden möchte, Die Traumdeutung sieht das Aufeinanderlegen der Lippen zudem als Symbol der Versöhnung und Vereinigung nach einem langen Streit. Wenn der Kuss erotisch und zum Beispiel die Zunge Teil des Kusses war, ist dies ein Zeichen für eine intakte Beziehung,

Traumdeutung Kuss Liebe

Was bedeutet es wenn man im Traum seine Familie sieht?

So deuten Sie Ihr Traumsymbol – Wenn Sie von Ihrer Familie träumen, können die Hintergründe vielschichtig sein. Die Familie steht für Sicherheit und Geborgenheit. Entweder fehlt es Ihnen zurzeit an familiärem Rückhalt oder Sie wünschen sich mehr Abstand von Ihrer Familie.

Die Art der familiären Bindung ist besonders wichtig für das soziale Verhalten als Erwachsener. Daher kann der Traum auf Probleme im zwischenmenschlichen Bereich hindeuten. Vielleicht machen Sie sich zurzeit Sorgen um einzelne Familienmitglieder. Der Traum spiegelt dann die Geschehnisse des Tages wider.

Träume von frühen Ereignissen in Ihrer Familie weisen womöglich auf ungelöste Erfahrungen hin, die jetzt bearbeitet werden sollen. Ursache kann das Erleben einer ähnlichen Situation sein, die als verstörend empfunden wird. Sie haben die Chance, in Ihrer Familie etwas zu bewegen, wenn Sie die tiefere Bedeutung eines solchen Traums verstehen.Verfolgen Sie ein Idealbild, wie Ihre Partnerschaft sein sollte? Es könnte sein, dass die Ursachen für partnerschaftliche Konflikte in ungelösten familiären Verstrickungen zu suchen sind.

  1. Wenn Sie den Traum als belastend empfinden, sollten Sie sich nicht scheuen, das Thema in Angriff zu nehmen.
  2. Womöglich handelt es sich jedoch nur um eine vorübergehende Phase.
  3. Sie wollen Ihre Familie schützen, dennoch müssen Sie akzeptieren, wenn Ihre Kinder eigene Wege gehen möchten.
  4. Lassen Sie los, falls Sie sich zu sehr in die Angelegenheiten Ihrer Familie einmischen sollten.

Vielleicht steigern Sie sich auch in etwas hinein. Möglicherweise versuchen Sie gerade verzweifelt, aus einer belastenden Situation zu entkommen. Stehen Sie für Ihren eigenen Standpunkt gerade, auch wenn das bedeutet, familiäre Konflikte zu provozieren.

Job und Finanzen Es könnte sein, dass Sie Ihre Kollegen am Arbeitsplatz als Familie empfinden. Störungen im Arbeitsablauf könnten Sie daher empfindlich treffen. Der Traum könnte darauf verweisen, dass Sie sich am Arbeitsplatz nicht mehr sicher fühlen. Versuchen Sie, die Ursachen für Ihre Unsicherheit zu finden und zu beheben.

: Traumdeutung Familie – Bedeutung Traumsymbol Familie – RTL

Was bedeutet es wenn er mir Schmuck schenkt?

Einem geliebten Menschen ein Schmuckstück zu schenken ist zweifelsohne einer der schönsten Liebesbeweise, die es gibt. Seit der Antike und vor allem dem Hochmittelalter wurde Schmuck, insbesondere der Ring, als Zeichen der Liebe, Zusammengehörigkeit und Treue bei der Eheschliessung eingesetzt.

Was ist das für ein Zeichen Wenn man von einer Person träumt?

Wenn eine Person im Traum erscheint – mögliche Bedeutung – Wenn eine Person in Ihren Träumen erscheint, kann dies unterschiedliche Bedeutungen haben.

Zum einen kann das Erscheinen einer Person in Ihren Träumen auf eine Situation zurückzuführen sein, die an diesem Tag erlebt wurde. Steht die Person im direkten Bezug zu einer Handlung, die bestimmte Emotionen hervorgerufen hat, so wird diese in den Träumen verarbeitet und Erfahrungen werden aus diesem Erlebnis gezogen. Wenn eine Person in Ihren Träumen erscheint, die nicht in einer direkten Verbindung zum Erlebten steht, so kann dies unterschiedlich gedeutet werden. Eventuell werden Gefühle für diese Person wiedergegeben. Dies kann anhand der Rolle, die diese Person im Traum hatte, festgemacht werden. Erscheint eine Person mehrmals im Traum, und dies einige Nächte nacheinander, kann dies zur Verarbeitung dienen. Geschehnisse und Gefühle für diesen Menschen werden im Traum erneut aufgerufen und aufgearbeitet.

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Was bedeutet das wenn jemand von einem träumt?

Träume von engen Freunden oder dem Ex können uns ziemlich beschäftigen. Wir verraten, was Träume von anderen Personen wirklich bedeuten Ungefähr zwei bis fünf Träume haben wir pro Nacht – doch nur an wenige können wir uns erinnern. Die lebhaftesten, realistischsten Träume finden in der REM-Phase statt, in der Sinneseindrücke und Informationen verarbeitet werden.

Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir von realen Personen aus unserem Umfeld träumen? Der Psychologe Carder Stout ist der Überzeugung, dass wenn wir von Bekannten träumen, es eigentlich nicht um die Person als solche geht, sondern vielmehr um ihre markantesten Charaktereigenschaften. Kommt im Traum beispielsweise jemand vor, den wir als besonders demütig wahrnehmen, dann bedeutet das, dass wir von unserer eigenen bescheidenen Seite träumen.

Auch für Träume von Personen, die wir schon Jahre nicht mehr gesehen haben, soll es eine einfache Erklärung geben. So sagte der Psychologe John Mayer im Interview mit „Elite Daily”: „Obwohl es so scheint, als käme der Traum völlig unerwartet, ist es möglich, dass man am Tag jemanden gesehen hat, der dem ehemaligen Freund bzw.

Bekannten sehr ähnlich sieht. Möglicherweise haben Sie das gar nicht bemerkt, aber Ihr Verstand hat die Informationen trotzdem gespeichert”. Und was bedeutet es, wenn wir von früheren Romanzen oder gar Ex-Partnern träumen? Wünschen wir uns dann innerlich den Verflossenen zurück? Auch in diesem Fall sind sich die Experten sicher, dass es eine tieferliegende Bedeutung gibt.

Schließlich hat fast jeder Mensch einen Ex-Partner, der eine wiederkehrende Rolle spielt. Dies sei darauf zurückzuführen, dass wir innerlich versuchen, ungelöste Konflikte zu beheben – wie etwa den Grund für die Trennung. Ein Traum vom Ex kann aber auch auftreten, weil wir das Bedürfnis haben, geliebt zu werden; bei Singles kann er darauf hindeuten, dass uns etwas Z wischenmenschliches fehlt und wir uns nach Geborgenheit sehnen.

Adblock
detector